Aktuelle Stellenangebote
Jobs mit Zukunft.
Mit über einer Million Hektar Waldfläche gehört Brandenburg zu den waldreichsten Bundesländern Deutschlands. Der Landesbetrieb Forst Brandenburg sorgt für den Erhalt dieser Wälder und bietet sichere Jobs in der Forstwirtschaft, Jagd und Verwaltung.
Ob mitten im Wald, im Revier oder im Büro: Beim Landesbetrieb Forst Brandenburg erwarten Dich sichere Jobs mit Sinn und eine klare Perspektive.
Landesbetrieb Forst Brandenburg.
Der Landesbetrieb Forst Brandenburg (LFB) ist die zentrale Institution für die Bewirtschaftung, Pflege und den Schutz der Wälder im Land Brandenburg. Mit langjähriger Erfahrung und umfassender Expertise wird sich für den Erhalt und die nachhaltige Nutzung der brandenburgischen Wälder eingesetzt. Das Ziel ist es, ökologische, wirtschaftliche und soziale Interessen in Einklang zu bringen und die Wälder für kommende Generationen zu erhalten.
Der Landesbetrieb Forst Brandenburg steht für Innovation, Verantwortung und Transparenz. Es wird eng mit Partnern aus Wissenschaft, Politik und Gesellschaft zusammengearbeitet, um zukunftsfähige Lösungen für den Wald zu entwickeln. Die Mitarbeitenden sind mit Leidenschaft und Fachwissen für den Wald im Einsatz. Für ein grünes, lebenswertes Brandenburg.
Forstwirtschaft, Jagd und Naturschutz wird somit zu einer gemeinsamen Aufgabe verbunden: die nachhaltige Bewirtschaftung der brandenburgischen Wälder. Und Du wirst Teil eines Teams, das den Wald schützt, Aufforstungen plant, Wildbestände reguliert und Naturflächen für kommende Generationen erhält.

Benefits und Möglichkeiten im Überblick.

Deine Vorteile:
- Krisensicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- Attraktives Entgelt nach Tarif, transparente regelmäßige Entgeltsteigerung
- Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub sowie 24.12. & 31.12. arbeitsfrei
- vergünstigtes VBB-Firmenticket für den ÖPNV
- Betriebliche Altersvorsorge (Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder)
- Wohnortnahe Einsätze in Brandenburg oder auch in eigenvermieteten Liegenschaften denkbar
- Persönliche und fachliche Entwicklung mit gezielten Fortbildungen sowie Entwicklungsmöglichkeiten
- kostenfreie Mitarbeiterparkplätze direkt vor der Tür, inklusive Ladestation für E-Fahrzeuge, Fahrradgarage
Die Aufgaben:
- Nachhaltige Forstwirtschaft: Wir bewirtschaften rund ein Drittel der Waldfläche Brandenburgs nach den Prinzipien der Nachhaltigkeit. Dazu gehören die Pflege und Verjüngung der Bestände, der Schutz von Flora und Fauna sowie die Förderung der Biodiversität.
- Waldschutz und Naturschutz: Der Schutz der Wälder vor Schädlingen, Krankheiten und Bränden gehört ebenso zu unseren Aufgaben wie die Pflege wertvoller Biotope und die Umsetzung von Naturschutzprojekten.
- Beratung und Service: Wir unterstützen Waldbesitzer, Kommunen und die Öffentlichkeit mit fachkundiger Beratung, Fortbildungen und Informationen rund um das Thema Wald.
- Holzproduktion und Vermarktung: Die nachhaltige Holzernte und der Verkauf von Holzprodukten sind ein wichtiger Wirtschaftsfaktor und tragen zur regionalen Wertschöpfung bei.
Ob handwerkliche Tätigkeiten oder kaufmännische Jobs in der Verwaltung. Beim Landesbetrieb Forst Brandenburg findest Du einen sicheren Arbeitsplatz mit Sinn.


Kein Job dabei?
Bewirb Dich einfach initiativ. Unsere Consultants machen sich für Dich auf die Suche. Sobald Du Deinen Lebenslauf hochgeladen hast, werden die Felder im Bereich „Persönliche Daten“ automatisch mit den von Dir angegebenen Informationen befüllt. Diese kannst Du anschließend noch ergänzen.