Landesbetrieb Forst Brandenburg

Aktuelle Stellenangebote

Forstwirtschaft in Brandenburg

Jobs mit Zukunft.

Mit über einer Million Hektar Waldfläche gehört Brandenburg zu den waldreichsten Bundesländern Deutschlands. Der Landesbetrieb Forst Brandenburg sorgt für den Erhalt dieser Wälder und bietet sichere Jobs in der Forstwirtschaft, Jagd und Verwaltung.

Ob mitten im Wald, im Revier oder im Büro: Beim Landesbetrieb Forst Brandenburg erwarten Dich sichere Jobs mit Sinn und eine klare Perspektive.

Partner für nachhaltige Waldwirtschaft

Landesbetrieb Forst Brandenburg.

Der Landesbetrieb Forst Brandenburg (LFB) ist die zentrale Institution für die Bewirtschaftung, Pflege und den Schutz der Wälder im Land Brandenburg. Mit langjähriger Erfahrung und umfassender Expertise wird sich für den Erhalt und die nachhaltige Nutzung der brandenburgischen Wälder eingesetzt. Das Ziel ist es, ökologische, wirtschaftliche und soziale Interessen in Einklang zu bringen und die Wälder für kommende Generationen zu erhalten.

Der Landesbetrieb Forst Brandenburg steht für Innovation, Verantwortung und Transparenz. Es wird eng mit Partnern aus Wissenschaft, Politik und Gesellschaft zusammengearbeitet, um zukunftsfähige Lösungen für den Wald zu entwickeln. Die Mitarbeitenden sind mit Leidenschaft und Fachwissen für den Wald im Einsatz. Für ein grünes, lebenswertes Brandenburg.

Forstwirtschaft, Jagd und Naturschutz wird somit zu einer gemeinsamen Aufgabe verbunden: die nachhaltige Bewirtschaftung der brandenburgischen Wälder. Und Du wirst Teil eines Teams, das den Wald schützt, Aufforstungen plant, Wildbestände reguliert und Naturflächen für kommende Generationen erhält. 

Landesbetrieb Forst Brandenburg

Berufsbilder im Überblick:

  • Kaufmännische Jobs im Forst
    Du kümmert Dich um Zentrale Aufgaben der Personalverwaltung, wie Einkauf, Vergabe, Liegenschaftsmanagement, IT und dem Rechnungswesen.
  • Forstwirt/Forstwirtin
    Du pflegst, schützt und bewirtschaftest den Wald: Bäume fällen, pflanzen, Bestände sichern.
  • Funktionsförster/Funktionsförsterin
    In den Forstämtern bearbeitest und unterstützt Du die jeweiligen Aufgaben der Forstlichen Gemeinwohlleistung und Forsthoheit. Als zentrale Ansprechpartner unterstützt Du die Revierleitenden in ihrer Arbeit.
  • Revierleitende
    Du sicherst in den Forstämtern die erforderlichen Wald- und Forstschutzmaßnahmen, den Waldbrandschutz sowie das Umweltmonitoring. Du begleitest öffentlich-rechtliche Planverfahren und berätst Waldbesitzer und sensibilisiert die Öffentlichkeit durch Umweltbildung /Waldpädagogikmaßnahmen.
  • Funktionsingenieure/innen
    Du übernimmst die wirtschaftlichen Unterstützungsaufgaben u.a. in der Holzvermarktung, Jagd, Technik und Verwaltung in den Forstbetrieben. Auch Du bist zentraler Ansprechpartner für die Arbeit der Revierleitenden, hier in den Forstbetrieben.
  • Revierleitende
    Du bist in den Forstbetrieben für die Bewirtschaftung des Landeswald verantwortlich. Du beachtest naturschutzfachliche Belange inkl. des Biotop- und Artenschutzes und sorgst für die Verbesserung der Schutz- und Erholungsfunktion des Waldes. 

Jetzt bewerben

Vorteile beim Landesbetrieb Forst Brandenburg

Benefits und Möglichkeiten im Überblick.

Deine Vorteile:

  • Krisensicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • Attraktives Entgelt nach Tarif, transparente regelmäßige Entgeltsteigerung
  • Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Urlaub sowie 24.12. & 31.12. arbeitsfrei
  • vergünstigtes VBB-Firmenticket für den ÖPNV
  • Betriebliche Altersvorsorge (Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder)
  • Wohnortnahe Einsätze in Brandenburg oder auch in eigenvermieteten Liegenschaften denkbar
  • Persönliche und fachliche Entwicklung mit gezielten Fortbildungen sowie Entwicklungsmöglichkeiten
  • kostenfreie Mitarbeiterparkplätze direkt vor der Tür, inklusive Ladestation für E-Fahrzeuge, Fahrradgarage

Jetzt bewerben

Karrierechancen in Wald und Forst.

Fachkräfte in der Forstwirtschaft sind gefragt.

Berufe in der Forstwirtschaft verbinden anspruchsvolle Aufgaben mit langfristiger Sicherheit. Die nachhaltige Waldpflege ist nicht nur ökologisch, sondern auch wirtschaftlich von großer Bedeutung. 

Fachkräfte wie Funktionsingenieure, Revierleiter oder Mitarbeiter im kaufmännischen Bereich finden in Brandenburg vielfältige und verantwortungsvolle Einsatzmöglichkeiten. 

Jetzt bewerben

Schwerpunkte

Die Aufgaben:

  • Nachhaltige Forstwirtschaft: Wir bewirtschaften rund ein Drittel der Waldfläche Brandenburgs nach den Prinzipien der Nachhaltigkeit. Dazu gehören die Pflege und Verjüngung der Bestände, der Schutz von Flora und Fauna sowie die Förderung der Biodiversität.
  • Waldschutz und Naturschutz: Der Schutz der Wälder vor Schädlingen, Krankheiten und Bränden gehört ebenso zu unseren Aufgaben wie die Pflege wertvoller Biotope und die Umsetzung von Naturschutzprojekten.
  • Beratung und Service: Wir unterstützen Waldbesitzer, Kommunen und die Öffentlichkeit mit fachkundiger Beratung, Fortbildungen und Informationen rund um das Thema Wald.
  • Holzproduktion und Vermarktung: Die nachhaltige Holzernte und der Verkauf von Holzprodukten sind ein wichtiger Wirtschaftsfaktor und tragen zur regionalen Wertschöpfung bei.

Ob handwerkliche Tätigkeiten oder kaufmännische Jobs in der Verwaltung. Beim Landesbetrieb Forst Brandenburg findest Du einen sicheren Arbeitsplatz mit Sinn.

Jetzt bewerben

Die beste Zeit, um Jobs bei uns zu finden? Deine Zeit.

Geht rund um die Uhr: Initiativ bewerben!
Sag uns, welchen Job Du möchtest, und wir finden ihn für Dich. Auch um drei Uhr morgens.

Dein Beitrag für unsere Wälder

Erhalt und Entwicklung.

Ob Forstwirt, Funktionsförster, Funktionsingenieur, Revierleiter oder im kaufmännischen Bereich im Forstbetrieb. Hier hast Du direkten Einfluss auf den Erhalt und die Entwicklung unserer Wälder.

Der Landesbetrieb Forst Brandenburg sucht Menschen, die Verantwortung übernehmen – für nachhaltige Forstwirtschaft, für den Schutz des Waldes und für die Zukunft unseres Landes. Starte jetzt in einen Job, der mehr ist als Arbeit.

experts

Recruiting mit technologischem Fundament.

Seit über 20 Jahren vermittelt experts hochqualifizierte Fach- und Führungskräfte. Ursprünglich vor allem in den Bereichen Engineering, Technik und IT. Diese Erfahrung, die strukturierten Auswahlprozesse und der hohe Qualitätsanspruch machen experts auch in anderen Branchen erfolgreich.

Als Personalpartner des Landesbetriebs Forst besetzt experts deshalb nicht nur technische Positionen, sondern auch kaufmännische und forstliche Aufgaben – vom Sachbearbeiter bis zum Funktionsingenieur.

Von zehn Standorten aus betreut experts Unternehmen in ganz Deutschland. Viele Kunden vertrauen seit Jahren auf den zuverlässigen und spezialisierten Partner für anspruchsvolle Besetzungen. Als Marke der international tätigen I. K. Hofmann-Unternehmensgruppe kombiniert experts globale Recruiting-Infrastrukturen mit einer der technologisch führenden Lösungen im Bereich der Personalgewinnung.
 

Lass Dich jetzt beraten

Initiativbewerbung

Kein Job dabei?

Bewirb Dich einfach initiativ. Unsere Consultants machen sich für Dich auf die Suche. Sobald Du Deinen Lebenslauf hochgeladen hast, werden die Felder im Bereich „Persönliche Daten“ automatisch mit den von Dir angegebenen Informationen befüllt. Diese kannst Du anschließend noch ergänzen.

lade...
Datei hochladen
Ziehe die Dateien hier hin, um sie hochzuladen - oder
durchsuchen
Bitte verwende nur PDF-, DOC-, DOCX-, PNG-, GIF-, JPEG-, ODT-Dokumente mit einer maximalen Dateigröße von 8 MB
Deine Daten
Bitte wählen Sie eine Niederlassung aus
Anschreiben, Bewerbungsfoto und Zeugnisse hochladen
Bitte verwende nur PDF-, DOC-, DOCX-, PNG-, GIF-, JPEG-, ODT-Dokumente mit einer maximalen Dateigröße von 8 MB

Alle Angaben korrekt? Dann senden Sie Ihre Bewerbung ab. Wir melden uns bei Ihnen.